Home

About

Books

Exhibition

Impressum

Emilia Sinclair

(inspiriert durch Emil Sinclair aus 
 H.Hesses „Demian“)

 

 

Aus Hesses Text, der offensichtlich von Gedanken Nietsches beeinflusst ist, ergibt sich etwa folgender Hintergrund:

Die helle, geregelte, moralische Welt der Vernunft und die dunkle, irrationale, grausame Welt der Triebe und Leidenschaften bedingen und nähren einander, münden im gleichen Individuum. Kein Faust ohne Mephisto und umgekehrt. Das gezeichnete (verstehende) Individuum ist in diesem Spannungsfeld lebenslänglich auf der Suche nach seinem idealen Selbst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Man hatte Furcht vor den Kainskindern, sie hatten ein >Zeichen<. Also erklärte man das Zeichen nicht als das, was es war, als eine Auszeichnung, sondern als das Gegenteil. Man sagte, die Kerls mit diesem Zeichen seien unheimlich, und das waren sie auch. Leute mit Mut und Charakter sind anderen Leuten immer sehr unheimlich.
(Demian, H. Hesse, S.30, suhrkamp tb)

 

Peter Leukert     -     Fotografie     -     peter.leukert(at)onlinehome.de      -       +049(152) 046 38 231